Pfaffensack

Pfaffensack
Pfaffensackm
\
1.habgierigerMensch.MeinteigentlichdenSack,indenderunersättlicheGeistlichedieGabenderGläubigensteckt.Seitdem19.Jh.
\
2.immerrinindenPfaffensack!:BegleitrufdesKartenspielers,derStichaufSticheinheimst.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.
\
3.einenPfaffensackhaben=niegenugbekommenkönnen.DasSprichwortsagt:»DerPfaffensackhatkeinenBoden=dieKircheistunersättlich«.Seitdem19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfaffensack — 1. Der Pfaffensack hat keinen Boden. – Eiselein, 507; Boebel, 146. Im Oberaargau: Pfaffesack hat ka Bode. Mönche und Priester bekommen nie genug. »Ir (der Pfaffen) sack hat kein boden.« (Schade, II, 24, 9.) In Appenzell: En Pfaffesack hed kan… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Finanzsack — Der Finanzsack und der Pfaffensack werden nicht voll …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Narrenhand — 1. Narren Hände beschmeissen alle Wände. – Lehmann, II, 423, 17. Holl.: Zotten handen bes chrijven alle wänden. (Harrebomée, II, 511b.) 2. Narrenhand und Pfaffensack sind schwer zu füllen. Die Russen: Narrenhände können nie gefüllt werden.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sack — 1. Alte Säcke brauchen viel Flecke. – Winckler, IX, 57. 2. Alte Säcke näht man nicht mit Seide. – Eiselein, 538. 3. An einem neuen Sacke bleibt das Mehl hängen. Holl.: Aan nieuwe zakken blijft het meel hangen. (Harrebomée, II, 487b.) 4. An einem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”